Nach dem Ausstieg von airberlin ist Finnair neben Iberia und British Airways die letzte verbliebene europäische Airline in der Airline-Allianz oneworld. Grund genug, sich die finnische Fluggesellschaft und ihr Vielfliegerprogramm Finnair Plus genauer anzusehen. Ist es eine gute Alternative zu anderen oneworld-Programmen oder ist es cooler als Finnisch selbst? Im nächsten Artikel stelle ich das Vielfliegerprogramm etwas genauer vor...
Über Finnair
Finnair ist die nationale Fluggesellschaft Finnlands mit Hauptsitz am Flughafen Helsinki-Vantaa. Finnair wurde 1923 gegründet und ist derzeit die sechstälteste operierende Fluggesellschaft der Welt. Finnair wurde als Aero O/Y gegründet und war zunächst als Kurierfluggesellschaft tätig. Seit 1968 lautet der offizielle Name Finnair Oyj, wobei Oyj auf Finnisch Aktiengesellschaft bedeutet. Im selben Jahr beförderte Finnair erstmals mehr als 1 Million Passagiere. Mit der Indienststellung der ersten Douglas DC-8 Anfang der 1970er Jahre wurden die ersten Langstreckenflüge nach Nordamerika in das Programm aufgenommen. Die ersten Verbindungen nach Asien kamen wenig später.
Wie Sie wissen, lebt der Weihnachtsmann der Legende nach in einer Stadt in Finnland, Rovaniemi. Außerdem gibt es auf der Seite einen „Weihnachtsmann-Gürtel“, der die Briefe von Kindern aus aller Welt an den Weihnachtsmann bearbeitet und beantwortet. Da Finnair Rovaniemi seit 1984 anfliegt, nennt sich Finnair auch „Official Carrier of Santa Claus“.
1992 wurde das Vielfliegerprogramm Finnair Plus eingeführt, und 1999 trat Finnair der Airline-Allianz oneworld bei. Der große skandinavische Wettbewerber SAS war 1997 Gründungsmitglied des Konkurrenten Star Alliance. In den Folgejahren schwankte das Geschäft kontinuierlich, bis 2012 nach verlustreichen Jahren die Rückkehr in die Gewinnzone gelang. 2015 erhielt Finnair als erste europäische Fluggesellschaft die A350 XWB, die nach einer kurzen Europareise auf ihrem ersten Langstreckenflug nach Shanghai eingesetzt wurde.
Finnair aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Finnair fliegt mehrmals täglich von Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Wien und Zürich nach Helsinki. Lediglich Genf und Frankfurt werden nur einmal täglich angeflogen. Die ersten Flüge sind so getaktet, dass Sie bequem Anschlussflüge nach Asien erreichen, die meistens zwischen 17:00 und 17:00 Uhr in Helsinki abfliegen. M. und 18 Uhr m., also kommt er zum Frühstück in Asien an.
Flüge aus Deutschland:
- Berlin - Helsinki 09:50 - 12:40 / 13:15 - 16:05 / 19:10 - 22:00
- Düsseldorf – Helsinki 12:10 – 15:30 / 18:45 – 22:00
- Frankfurt – Helsinki 11:45 – 15:10
- Hamburg – Helsinki 13:00 – 15:50 / 19:10 – 22:00
- München – Helsinki 12:10 – 15:35 / 18:40 – 22:05
Flüge aus Österreich:
- Wien – Helsinki 11:15 – 14:40 / 19:20 – 22:40
Flüge aus der Schweiz:
- Genf – Helsinki 19:00 – 22:55
- Zürich – Helsinki 10:55 – 14:35 / 19:10 – 22:55
Finnair-Streckennetz
Finnair fliegt 17 Ziele in Finnland an. Es gibt auch 10 weitere Ziele in Skandinavien sowie mehrere Ziele in ganz Europa. Auf der Langstrecke liegt der Fokus klar auf Asien. Australien bietet auch Codeshare-Kombinationsflüge mit Cathay Pacific oder Qantas an. In Nordamerika werden nur wenige Destinationen angeboten. Helsinki fliegt auch nach Tel Aviv und Dubai. Insgesamt fliegt Finnair derzeit etwas mehr als 100 Ziele auf der ganzen Welt an. Eine ausführliche Beschreibung und eine interaktive Karte finden Sie unterReiseziele. Alternativ können SieFinden Sie Flugrouten mit der oneworld- oder Star Alliance-Karte” Lesen Sie, wie Sie schnell und einfach Strecken verschiedener Fluggesellschaften finden können.
Finnair Grande
Die Flotte von Finnair besteht derzeit aus 80 Flugzeugen.
Airbus A350-900 | 11 |
Airbus A330-300 | 8 |
airbus a321 | 11 |
Airbus A321-231 | 9 |
airbus a320 | 10 |
airbus a319 | 8 |
Smaragd 190 | 12 |
ATR72-212A | 12 |
Einen guten Überblick über die aktuelle Flotte und weitere Details finden Sie auf der Finnair-Homepage unter „Informationen und Services“ >"Großartig".
Finnair Plus – Finnair-Vielfliegerprogramm
Das Vielfliegerprogramm von Finnair heißt Finnair Plus und bietet vier Mitgliedschaftsstufen: Basic, Silver, Gold und Platinum. Für besonders treue Vielflieger bietet Finnair Plus außerdem den Gold- und Platinum Lifetime-Status. Es gibt auch eine weitere Karte für Kinder zwischen 2 und 17 Jahren: die Finnair Plus Junior. Zu den Vorteilen gehören der Ablauf gesperrter Punkte und 50 % Rabatt auf alle Prämienflüge.
Finnair Plus: Statuspunkte und Prämienpunkte
Im Gegensatz zu den meisten Vielfliegerprogrammen verwendet Finnair Plus den Begriff Punkte, nicht Meilen. Es wird zwischen zwei Arten von Punkten unterschieden. Statuspunkte bestimmen, welchen Status Sie erreichen, und können nur mit Flügen gesammelt werden. Einlösbar für Prämienflüge, Upgrades in eine höhere Buchungsklasse oder andere Privilegien (mehr dazu weiter unten), Prämienpunkte können auch am Boden gesammelt werden.
Der Qualifizierungszeitraum für einen Status ist personalisiert und beginnt an dem Tag, an dem Sie Finnair Plus beitreten, und dauert 12 Monate. Innerhalb dieser 12 Monate haben Sie Zeit, Ihren Status erstmals zu erlangen oder zu verlängern. Das Kalenderjahr ist für Finnair Plus nicht mehr relevant.
Finnair-Punkte verfallen nach 3 Jahren in den „Anteilen“, in denen Sie sie gesammelt haben. Eine Übersicht darüber, wann Punkte verfallen, finden Sie in Ihrem Finnair Plus-Konto. Sie können Finnair-Punkte für maximal 6 Monate rückwirkend erhalten.
Finnair Plus: Statusebene
Finnair Plus hat 4 Mitgliedschaftsstufen: Basic, Silver, Gold und Platinum. Wenn Sie Finnair Plus beitreten, werden Sie automatisch Basismitglied. Sie erhalten Ihre Mitgliedskarte nach Ihrer ersten Transaktion. Das kann zum Beispiel ein Finnair-Flug sein. Ihr Qualifikationszeitraum beginnt, wenn Sie sich für das Programm anmelden. Ab diesem Zeitpunkt haben Sie 12 Monate Zeit, um den Status zu erhalten. Ein erreichter Status gilt für den Rest des Qualifizierungszeitraums plus 12 Monate. Wenn Sie sich beispielsweise am 1. November 2017 für Finnair Plus anmelden, haben Sie bis zum 31. Oktober 2018 Zeit, um den Status zu erhalten. Vorausgesetzt, Sie haben bereits am 12. April 2018 den Gold-Status erreicht, gilt dieser bis zum 31. Oktober 2019.
Für alle drei Statusstufen besteht die Möglichkeit, den Status über eine bestimmte Anzahl von Statuspunkten oder alternativ Segmenten zu erlangen. Wenn Sie sich für letztere Option entscheiden, beachten Sie bitte, dass mindestens vier Segmente mit Finnair geflogen werden müssen.
„Finnair Plus-Karten gelten für unterschiedliche Stufen und berechtigen Sie zu verschiedenen Arten von Vorteilen. Die Anzahl der Statuspunkte und Statusflüge (von denen mindestens vier von Finnair durchgeführt werden müssen), die während des Erfassungszeitraums angesammelt werden, wirkt sich auf die Statusstufe aus (diese Regel gilt nicht für Finnair Plus Junior-Mitglieder)“.
Die restlichen Segmente können auch bei oneworld Airlines abgeholt werden. Nur Segmente, die zu einer Tier Point-Akkreditierung führen, sind für die Statusqualifizierung berechtigt.
Silver-Status (entspricht dem oneworld Ruby-Status)
- 30.000 Statuspunkte in 12 Monaten
- ODER: 20 Linienflüge mit Finnair oder einer anderen oneworld-Fluggesellschaft
Status Gold (entspricht dem Status oneworld Sapphire)
- 80.000 Level Points in 12 Monaten
- 46 Linienflüge mit Finnair oder einer anderen oneworld-Fluggesellschaft
Platinum-Status (entspricht dem oneworld Emerald-Status)
- 150.000 Level Points in 12 Monaten
- 76 Linienflüge mit Finnair oder einer anderen oneworld-Fluggesellschaft
Die Requalifizierungsvoraussetzungen für den bestehenden Status sind identisch mit den ursprünglichen Qualifizierungsvoraussetzungen.
Finnair Plus: Status auf Lebenszeit
Finnair Plus hat auch zwei Finnair Plus Lifetime-Stufen: Gold und Platinum. Diesen Status behältst du für den Rest deines Lebens. Sie können den Lifetime Gold-Status von Finnair Plus mit 3.000.000 Lifetime-Statuspunkten und den Lifetime Platinum-Status von Finnair Plus mit 5.000.000 Lifetime-Statuspunkten erreichen. Sie sammeln lebenslange Finnair Plus-Stufenpunkte für Flüge mit Finnair oder einer anderen oneworld-Fluggesellschaft. Alle Statuspunkte, die Sie während Ihrer Finnair Plus-Mitgliedschaft sammeln, werden Ihrem lebenslangen Punktestand hinzugefügt.
Links zu Finnair Plus-Statusstufen
- Finnair Silver-Status ohne Finnair Plus-Website
- Finnair Gold-Status ohne Finnair Plus-Website
- Finnair Platinum-Status ohne Finnair Plus-Website
- Regras macht Finnair mehr
Finnair Plus: Statusvorteile
Finnair Plus belohnt Sie für regelmäßiges Fliegen und den damit verbundenen Status natürlich mit mehr Passagierprivilegien. Silber-Status-Privilegien werden zuerst aufgeführt. Für die nächsthöhere Statusstufe werden nur die zusätzlichen Privilegien gegenüber dem niedrigeren Status aufgeführt.
Privilegien im Silberstatus
- Wartelistenpriorität
- Checken Sie auf allen Finnair- und oneworld-Flügen am Business Class-Schalter ein
- Beschleunigter Einsatz an Sicherheitskontrollen
- Ein zusätzliches Gepäckstück (max. 23 kg) auf Finnair-Flügen, unabhängig von der Reiseklasse
- Zugang zur Finnair-Lounge gegen eine Gebühr von 8.000 Prämienpunkten oder 25 €, wenn Sie mit Finnair fliegen. Dieser Lounge-Pass muss mindestens 1 Stunde vor dem Zugang online gekauft werden
- 50 % Rabatt auf Sitzplatzreservierungen auf Finnair-Flügen
- Sammeln Sie 10 % mehr Statuspunkte und Prämienpunkte (nur auf Finnair-Flügen)
Privilegien des goldenen Status
- Zugang zu den Finnair-Lounges und Premium-Lounges (einschließlich 1 Gast), unabhängig von der Reiseklasse, sowie zu den Business-Class-Lounges von oneworld
- Zusatzgepäck: Auf Finnair-Flügen können Sie Sondergepäck (Golfausrüstung, Tauchausrüstung usw.) kostenlos mitnehmen
- Kostenlose Sitzplatzreservierung (außer Economy Comfort-Sitze)
- 1 Stunde Internetzugang auf allen A350-Flügen und den meisten A330-Flügen
- Vier einfache Finnair-Upgrades innerhalb Europas (können in ein interkontinentales (einfaches) Flug-Upgrade oder eine 2-für-1-Economy-Flugprämie umgewandelt werden)
- Sammeln Sie 15 % mehr Statuspunkte und Prämienpunkte (nur auf Finnair-Flügen)
Platinum-Status-Privileg
- Zugang zu aos-Lounges oneworld First Class
- Kostenlose Sitzplatzreservierung
- Kostenloser Internetzugang während des gesamten Fluges im A350 XWB
- Kostenloses Getränk und kostenlose Zeitung, auch auf Flügen der Finnair Economy Class
- Vier einfache Finnair-Upgrades innerhalb Europas (können in ein interkontinentales (einfaches) Flug-Upgrade oder eine 2-für-1-Economy-Flugprämie umgewandelt werden)
- Zwei Finnair-Upgrade-Gutscheine für Langstreckenflüge
- Sie können bis zu 3 Familienmitglieder für jeweils 50.000 Punkte (Langstrecke hin und zurück) in die Business Class upgraden, wenn Sie selbst ein Business Class-Ticket gekauft haben. 10.000 Punkte auf Flügen innerhalb Europas
- Sammeln Sie 25 % mehr Statuspunkte und Prämienpunkte (nur auf Finnair-Flügen)
- Kein Verfall von Bonuspunkten
- Zusätzliche Gold Card, die einem Familienmitglied gegeben werden kann
Weitere Informationen zu den verschiedenenFinnairn-Statusstufefinden Sie auf der Finnair-Website.
FinnairPlus:Statuspunkte und Prämienpunkteversammeln
Sie sammeln Statuspunkte und Prämienpunkte auf Flügen mit Finnair und den Partnerfluggesellschaften von Finnair. Neben oneworld-Fluggesellschaften (z. B. British Airways, Cathay Pacific, Qatar Airways usw.) gehören dazu auch Alaska Airlines, Braathens Regional Airlines und Iceland Air. Wenn Sie mit Finnair selbst fliegen, gilt eine Gebührenordnung, bei der die Anzahl der gesammelten Punkte von der Region abhängt. Beispielsweise bringt ein Flug von Helsinki nach Tokio die gleiche Punktzahl wie ein Flug von Helsinki nach Shanghai, da beide Ziele in Asien liegen. Bei Flügen mit Partnerairlines hingegen wird der klassische entfernungsbasierte Ansatz verwendet. Somit wird die Flugstrecke mit einem Faktor von x% multipliziert, um die gesammelten Punkte zu ermitteln. Ungewöhnlich für ein Vielfliegerprogramm ist die Flugdistanz (Bestimmen Sie Flugentfernungen mit Great Circle Mapper) die Finnenin Kilometernes wird gemessen.
Mit jedem Flug sammeln Sie gleiche Mengen an Statuspunkten und Prämienpunkten.
Sammeln Sie Meilen auf Finnair-Flügen
Wenn Sie mit Finnair fliegen, gilt die folgende Tabelle, die festlegt, wie viele Punkte Sie für einen Flug ab Helsinki erhalten. Alle Angaben beziehen sich auf einen einfachen Flug. Nordeuropa umfasst Kopenhagen, Göteborg, Krakau, Moskau, Oslo, Riga, Sankt Petersburg, Stockholm, Tallinn, Tartu, Vilnius und Warschau.
Die Tabelle richtet sich nach Regionen, zum Beispiel sammeln Sie auf Business Class Flügen (Buchungsklasse C, D, I, J) von Helsinki nach Asien und Nordamerika immer 16.000 Punkte, egal ob Sie nach Tokio, Bangkok oder New York fliegen . Wenn Sie den Finnair Plus-Status haben, erhalten Sie zwischen 10 % und 25 % der Statuspunkte und zusätzliche Prämienpunkte. Wenn es zu kompliziert ist, können Sie es verwaltenFinnair Plus-Meilenrechnerdie Richtigkeit der Informationen garantieren. Hier ist ein Beispiel für einen Flug von Helsinki nach Tokio mit Finnair:
Sammeln Sie Meilen auf Flügen mit Partnerfluggesellschaften von Finnair
Wenn Sie dagegen mit einer Finnair-Partnerfluggesellschaft fliegen, gilt ein entfernungsbasierter Ansatz. Je nach Airline und Buchungsklasse gibt es einen Multiplikator, mit dem die Flugstrecke (gemessen in Kilometern (!)) multipliziert wird. Wenn Sie beispielsweise mit Cathay Pacific von Frankfurt nach Hongkong fliegen, wird ein Multiplikator von 125 % auf die Buchungsklasse C (Business Class) angewendet. Bei einer Flugstrecke von 5.698 Meilen (ca. 9.170 Kilometer) erhalten Sie 11.440 Statuspunkte und Bonuspunkte. Hier können Sie auch den Finnair Plus-Meilenrechner verwenden.
Die beiden folgenden Tabellen zeigen, wie viele Punkte Ihnen auf Flügen mit Cathay Pacific und British Airways gutgeschrieben werden.
Cathay Pacific | Buchungsklasse | Punkte Multiplikator |
Erste | ein F | 150% |
Geschäft | C, D, I, J | 125% |
Wirtschaft | W, R, E, Y, B, H, K, L, M, V | 100% |
Wirtschaft | N, O, Q, S | 50% |
Wirtschaft | – | 25% |
British Airways | Buchungsklasse | Punkte Multiplikator |
Erste | ein F | 150% |
Geschäft | C, D, I, J, R | 125% |
Economy-Prämie | E, T, O | 100% |
Wirtschaft | VON | 100% |
Wirtschaft | H | 70% |
Wirtschaft | K, L, M, N, S, V | 50% |
Wirtschaft | G, O, Q | 25% |
Ähnliche Tabellen für andere Fluggesellschaften finden Sie unter "Finnair-Partnerfluggesellschaften“ oder mit derFinnair-PunkterechnerEU
Andere Möglichkeiten, Finnair Plus-Prämienpunkte zu sammeln
Wie bei anderen Vielfliegerprogrammen bietet Finnair Plus die Möglichkeit, Prämienpunkte von Bodenpartnern zu sammeln. Die Klassiker sind wie gewohnt die Mietwagenreservierung, für die Sie 500 Bonuspunkte bei allen großen Anbietern erhalten, und Übernachtungen in diversen internationalen Hotelketten (Link: Finnair-Partnerhotels). Über HotelreservierungsportaleBadezimmer,RaketenmeilenmiPointsHoundSie können auch mit Finnair Plus Punkte sammeln.
Sammeln Sie Bonuspunkte mit Kreditkarten von American Express
AlsAmerican Express Kreditkarten aus DeutschlandAußerdem können Finnair Plus-Meilen gesammelt werden. Verdienen Sie für jeden ausgegebenen Euro0,8 oder bis zu 1,2 Finnair Plus-Prämienpunkte. Außerdem sind viele Karten mit einem hohen Willkommensbonus ausgestattet. Zur Vervollständigung des beliebtenAmerican Express oderSammeln Sie beispielsweise bis zu 20.000 Membership Rewards-Punkte, die in 16.000 Finnair Plus-Meilen umgewandelt werden können. Weitere Informationen zu American Express Kreditkarten finden Sie hier:Meilen sammeln mit American Express Kreditkarten - Alle Infos, Tipps und Tricks...
Kaufen Sie Finnair Plus-Prämienpunkte
Wenn Ihnen für Ihren Prämienflug die Prämienpunkte fehlen, können Sie die fehlenden Punkte bei Finnair Plus kaufen. Pro Mitgliedsjahr können bis zu 70.000 Bonuspunkte erworben werden. 1.000 Punkte kosten 12,88 Euro. Leider werden Punkte nicht billiger, wenn Sie mehr kaufen (70.000 Punkte kosten 901 €). Machen auch Sie jemandem eine Freude und schenken Sie maximal 70.000 Bonuspunkte. Statuspunkte können sich von Prämienpunkten unterscheidenNEINGekauft werden.
Finnair Plus: Prämienpunkte einlösen
Natürlich können Finnair Plus-Prämienpunkte gegen Prämienflüge oder ein Upgrade eingetauscht werden. Sie können Prämienflüge nur bei Finnair, British Airways, Iberia und Qantas online buchen. Verwenden Sie einfach die Standard-Suchmaske auf finnair.com und aktivieren Sie „Prämienflüge buchen“. Flüge mit allen anderen Partnerfluggesellschaften müssen telefonisch beim Finnair Service Center (+358 9 818 888) durchgeführt werden.
Für Flüge mit Finnair und allen anderen Partnerfluggesellschaften gilt eine separate Prämientabelle. Die Anzahl der für einen Prämienflug erforderlichen Punkte hängt immer von der Airline ab. Erschwerend kommt hinzu, dass es für jede Airline unterschiedliche Buchungsregeln gibt, generell sind nur Hin- und Rückflüge erlaubt, nur einige Airlines erlauben One-Way-Buchungen.
Auf den ersten Blick ist klar, dass die Preise für Prämienflüge bei Finnair Plus so hoch sind, dass es sich in vielen Fällen leider nicht lohnt, Prämienflüge jeglicher Art zu buchen. Besonders Economy-Flüge sind exorbitant teuer. Mehr dazu in den Beispielen unten.
Lösen Sie Finnair-Prämienpunkte für Prämienflüge mit Finnair ein
Wenn Sie Ihre Finnair Plus-Punkte für Prämienflüge mit Finnair einlösen möchten, gilt eine zonenbasierte Prämientabelle. Die ersten beiden Spalten in der folgenden Tabelle beziehen sich auf einen Hin- und Rückflug und die dritte Spalte auf einen Finnair-Hinflug. Hier ist der Flugplan der Economy Class:
Region | Extra Punkte | Bonuspunkte für Online-Reservierungen | Ich fliege nur |
Finnland | 20.000 | 19.000 | 12.000 |
Nordeuropa | 20.000 | 19.000 | 12.000 |
Restliches Europa, Dubai und Tel Aviv | 40.000 | 39.000 | 24.000 |
Asien und Nordamerika | 125.000 | 124.000 | 75.000 |
Wie Sie sehen können, gibt es einen Rabatt, wenn Sie online buchen. Bei 1000 Punkten ist das so niedrig, dass ich den Unterschied nicht erkennen kann. One-Way-Reservierungen sind möglich und erfordern 60 % der für einen Hin- und Rückflug erforderlichen Punkte. Diese Beziehung scheint in Konkurrenz zu stehenSAS EuroBonusIch habe gesehen, wo das gleiche gilt. Es ist erstaunlich, wie exorbitant teuer Billigflüge sind. 125.000 Punkte für einen Billigflug von Helsinki nach Nordamerika sind schon zu viel. Zum Vergleich: eine in derBritish Airways Executive Clubder gebuchte Flug würde nur 40.000 bis 60.000 Avios erfordern.
Hier ist die analoge Karte für Flüge in der Business Class:
Region | Extra Punkte | Bonuspunkte für Online-Reservierungen | Ich fliege nur |
Nordeuropa | 30.000 | 29.000 | 18.000 |
Restliches Europa, Dubai und Tel Aviv | 60.000 | 59.000 | 36.000 |
Asien und Nordamerika | 200.000 | 198.000 | 120.000 |
Daher erfordert die Business Class von Finnair im Vergleich zu Economy-Tarifen rund 50 % mehr Punkte. Eigentlich ein kleiner Aufpreis. Aber dank der überteuerten Premium-Economy-Flüge lohnen sich auch Business-Class-Flüge nicht.
Auch Flüge innerhalb Finnlands und Nordeuropas können interessant sein. Wenn Sie eine Reise nach Finnland planen und in den Norden möchten, ist der Preis von 20.000 Punkten für den Hin- und Rückflug noch durchaus akzeptabel. Übrigens, Sie finden einen auf der Homepage von Finnair PlusPrämienflugrechner, das anzeigt, wie viele Prämienpunkte Sie für Flüge mit Finnair oder einer unserer Partnerfluggesellschaften benötigen.
Lösen Sie Prämienpunkte für Prämienflüge bei oneworld und anderen Partnerfluggesellschaften ein
Verwirrender wird es mitFinnair-Partnerfluggesellschaften. Für jede Fluggesellschaft gilt eine separate Prämientabelle mit unterschiedlichen Preisen und Buchungsbedingungen. Allen Charts gemeinsam ist, dass Flüge der jeweiligen Airline mit Finnair-Flügen kombiniert werden können. Wenn Sie beispielsweise mit Finnair von Helsinki nach London und von dort mit British Airways nach New York fliegen, kommt die Prämientabelle von British Airways ins Spiel.
Leider ist der Preis für Prämienflüge mit Partnerairlines alles andere als attraktiv. Economy-Flüge sind im Vergleich zu anderen Vielfliegerprogrammen extrem teuer und auch das Einlösen von Punkten für Business- und First-Class-Flüge lohnt sich nicht. Hier einige Beispiele im direkten Vergleich mit dem British Airways Executive Club:
Rückflug mit British Airways von London nach New York:
- Economy Class: 132.000 Finnair-Punkte vs. 40.000 Avios
- Business Class: 215.000 Finnair-Punkte vs. 80.000 Avios
- Primera Clase: 270,000 Finnair Punkte vs. 160.000 Avios
Rückflug mit Cathay Pacific von Düsseldorf nach Hongkong:
- Economy Class: 160.000 Finnair-Punkte vs. 60.000 Avios
- Business Class: 255.000 Finnair-Punkte vs. 120.000 Avios
- Primera clase: 330 000 Finnair Punkte vs. 240.000 Avios
Über Finnair Plus gebuchte Economy-Prämienflüge sind dreimal teurer als Executive Club-Flüge. Selbst in der Business Class ist es immer noch der Faktor 2. Während Prämienmeilen aus verschiedenen Programmen nicht unbedingt direkt vergleichbar sind, da Finnair Plus Prämienpunkte nicht exakt verteilt, lässt sich mit Sicherheit sagen, dass Prämienflüge von Finnair Plus im Vergleich zu Executive Prämienflügen sind Club- und andere Vielfliegerprogramme von oneworld sind deutlich überteuert.
Natürlich gibt es viele andere Fluggesellschaften mit anderen Auszahlungstabellen, die verglichen werden können. Aber das große Ganze bleibt das gleiche: Prämienflugpreise sind mit keiner Fluggesellschaft konkurrenzfähig. Hier finden Sie alle Prämientabellen und den Meilenrechnermit diesem link
Multi-Operator-Belohnungstabelle
Wenn Sie einen Prämienflug buchen möchten, der zwei oneworld-Fluggesellschaften (ohne Finnair) oder zwei oneworld + Finnair-Fluggesellschaften auf einem Ticket kombiniert, gilt eine andere Prämientabelle. Dabei bestimmt die Flugdistanz der gesamten Strecke (wieder in Kilometern gemessen) die Anzahl der benötigten Bonuspunkte.
Entfernung in Kilometern | Wirtschaft | Geschäft | Erste |
0-6.000 | 60.000 | 100.000 | 140.000 |
6.001-12.000 | 100.000 | 150.000 | 200.000 |
12.001-15.000 | 120.000 | 170.000 | 240.000 |
15.001-20.000 | 150.000 | 220.000 | 300.000 |
20.001-35.000 | 180.000 | 240.000 | 360.000 |
35.001-50.000 | 200.000 | 300.000 | 400.000 |
50.001-65.000 | 220.000 | 320.000 | 480.000 |
65.001-80.000 | 240.000 | 340.000 | 530.000 |
Auf den ersten Blick sieht diese Auszahlungstabelle etwas attraktiver aus, zumindest wenn Sie auf die Idee kommen, ein Round-the-World-Ticket oder ein Ticket mit vielen verschiedenen Haltestellen oder ähnliches zu buchen. Eine einfache Weltumrundung umfasst etwa 40.000 Kilometer. 300.000 Punkte für ein Business-Class-Ticket und 400.000 Punkte für ein First-Class-Ticket sind sehr günstige Preise. Leider sind die Buchungsbedingungen nicht sehr klar über die Anzahl der erlaubten Stopps. Es scheint, dass insgesamt 16 Flugsegmente erlaubt sind. Das Zurückverfolgen zwischen den Kontinenten ist nicht erlaubt (aber innerhalb eines Kontinents?). Auch der Zusatz „Weitere Regelungen werden bei Flugbuchung erklärt.“ nicht gerade zuversichtlich...
„Finnair Plus-Prämien können nur von Finnair Plus-Mitgliedern, ihren Familienmitgliedern und im selben Haushalt lebenden Personen genutzt werden.
Prämien sind nur auf Flügen gültig, die von dem jeweiligen Partner durchgeführt werden (Einschränkungen gelten für Codeshare-Flüge).
Alle Prämienflüge sind Hin- und Rückflüge, Abflug- und Rückkehrpunkte müssen identisch sein.
Reisen zwischen zwei Flughäfen mit dem Bodentransport zählen als ein Flugsegment. Es sind maximal 16 Flugsegmente erlaubt.
Sie können innerhalb eines Kontinents reisen. Es gibt Einschränkungen beim Zurückverfolgen: Sie müssen von Kontinent zu Kontinent in einer kontinuierlichen West- oder Ostrichtung reisen und den Atlantik und den Pazifik nur einmal überqueren.
An jedem Zielort ist eine Haltestelle erlaubt.
Die Kosten in Punkten für einen Prämienflug gelten für eine einzelne Person.
Rückflüge dürfen nicht am selben Tag stattfinden.
Der Kunde ist für die Zahlung aller mit Prämienflügen verbundenen Passagiergebühren, Steuern und Zuschläge verantwortlich.
Ticketausstellung innerhalb eines Tages nach Buchung.
Änderungen sind vor der Abreise erlaubt, es fällt eine Änderungsgebühr an.
Nach Reisebeginn gibt es keine Änderungen.
Es fällt eine Stornogebühr an.
Die entsprechende Anzahl an Punkten wird bei einer Prämienreservierung vom Konto abgebucht.
Wenn der Kunde während der Prämienreise in mehreren Reiseklassen reist, werden die Kosten dieser Prämie auf Grundlage der höchsten Reiseklasse berechnet.
Die Anzahl der verfügbaren Sitzplätze in Prämienflug-Buchungsklassen ist begrenzt.
Es ist nicht möglich, Preise für bestimmte Zeiten und Strecken zu reservieren.
Preise können nicht gegen Bargeld eingelöst werden, noch können zwei sich überschneidende Preise zusammen genommen werden.
Jede Partnerfluggesellschaft hat ihre eigenen Reservierungs- und Zahlungsregeln. Weitere Vorschriften werden bei der Buchung der Flüge erklärt.“
Lösen Sie Finnair-Prämienpunkte für Upgrades ein
Finnair-Upgrades sind viel attraktiver als Finnair-Prämienflüge. Hier eine Übersicht der Kosten. Alle Angaben beziehen sich auf ein One-Way-Update:
Region | Punkte für Verbesserungen |
Finnland | – |
Nordeuropa | 7.500 |
Restliches Europa, Dubai und Tel Aviv | 10.000 |
Asien und Nordamerika | 50.000 |
Die Kosten für ein Upgrade in die Business Class auf Langstrecken betragen 100.000 Prämienpunkte für einen Hin- und Rückflug. Das sind mindestens 100.000 Bonuspunkte weniger, als wenn Sie einen Bonusflug direkt zu einem Business Class Ticket buchen. Wenn Sie ein upgradefähiges und günstiges Economy-Ticket finden, sollten Sie die Upgrade-Option nutzen, anstatt ein Business-Class-Ticket als Prämienflug zu buchen.
Finnair: Gepäckbestimmungen
Hier ist eine kurze Übersicht über die Freigepäckmenge von Finnair. Das maximale Gepäckgewicht beträgt 23 Kilogramm. Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, können Sie das tunFreigepäckrechner von Finnairbenutzen.
Region | wirtschaftliches Licht | Wirtschaftlicher/grundlegender Wert | Wirtschaftlich Profi / Flexibel | Geschäft |
Flüge von/nach Asien | – | 1 Stück | 2 Stücke | 3 Stück |
Flüge nach/von Nordamerika | – | 1 Stück | 1 Stück | 2 Stücke |
Flüge innerhalb Europas und des Nahen Ostens | 0 St. | 1 Stück | 2 Stücke | 2 Stücke |
FinnairPlus-Mitglieder mit Platinum-, Gold- oder Silver-Status und oneworld-Mitglieder mit Emerald- oder Sapphire-Status können auf Finnair-Flügen ein zusätzliches Gepäckstück mitnehmen. Als Inhaber des Gold- oder Platinum-Status können Sie auch Golf-, Ski- oder Tauchausrüstung mitbringen. Auch zusätzliches Freigepäck kann mit Bonuspunkten gebucht werden. Die Kosten variieren je nachdem, ob Sie online, am Flughafen oder beim Finnair-Kundendienst buchen.
Die Kosten für zusätzliches Gepäck über das Online-Portal betragen 60 Euro oder 20.000 Punkte für Langstreckenflüge. Für Flüge innerhalb Europas und in den Nahen Osten zahlen Sie 20 Euro oder 6.000 Punkte. Wenn Sie zusätzliches Gepäck für Ihren Urlaub im Baltikum oder in Skandinavien mitnehmen möchten, können Sie dies mit 10 Euro oder 4.000 Punkten tun. Sie können zusätzliches Gepäck auch über den Kundenservice oder direkt am Flughafen reservieren. Aber hier wird es etwas teurer. Alle Tarife finden Sie hier.Finnair-Standort.
Finnair – Internet und Bord
Sie können das Internet an Bord von Finnair-Flügen über das Wi-Fi-Portal von Nordic Sky nutzen. Eine Stunde kostet 7,95 Euro, drei Stunden 11,95 Euro und für den gesamten Flug zahlen Sie 19,95 Euro. Passagiere mit Business Class, Economy Comfort und Finnair Plus Gold-Status erhalten 1 Stunde kostenlos. Für Inhaber des Platinum-Status ist der Zugang während des gesamten Fluges kostenlos. Der Service ist nur auf Interkontinentalflügen verfügbar und kann nicht mit Prämienpunkten bezahlt werden.
Finnair – Escala und Finlandia
Vor einigen Jahren führte Finnair das „Zwischenstopp in Finnland” eingegebenes Programm. Hier haben Sie die Möglichkeit, auf Ihrem Flug von Europa nach Asien bis zu 5 Tage in Finnland anzuhalten. Wählen Sie dazu zunächst in der Reservierungsmaske die Staffeloption aus. Sie können dann wählen, wann Sie Ihren Zwischenstopp am Ankunfts- und Abflughafen einlegen möchten. Wählen Sie als Nächstes die Anzahl der Tage für Ihren Aufenthalt aus. Definitiv eine gute Gelegenheit, Helsinki zu sehen.
Stornierungs- und Umbuchungsgebühren von Finnair Plus
Wenn Sie den Prämienflug nicht antreten können, können Sie ihn bis einen Werktag vor Abflug über das Service Center stornieren. In diesem Fall beträgt die Stornogebühr 50 Euro. Eingelöste Punkte und bezahlte Steuern und Gebühren werden Ihnen zurückerstattet. Sie haben auch die Möglichkeit, den Rückflug eines Prämienflugs zu ändern, nachdem der Hinflug bereits geflogen ist. Auch das kostet 50 Euro.
Finnair Plus - Fazit
Es ist schwer, etwas Positives über dieses Vielfliegerprogramm zu sagen, da das Programm nur wenige Sammel- und Einlöseoptionen bietet. Selbst bei First-Class-Flügen sammeln Sie nicht mehr als 150 % der StreckeKilometer. Der Standardwert für die meisten anderen Programme ist 300 % der Distanz.Meilen. Selbst wenn man berücksichtigt, dass ein Kilometer 1,6-mal kleiner ist als eine Meile, sind die Sammeltarife von Finnair Plus nicht wettbewerbsfähig. Auch beim Einlösen von Punkten gibt es nichts Besseres. Prämienflüge sind oft extrem teuer und erfordern im Vergleich zu anderen Vielfliegerprogrammen viel mehr Punkte/Meilen. Das Programm lohnt sich eher, wenn Sie hauptsächlich mit Finnair und innerhalb Finnlands reisen. Allen anderen oneworld-Vielfliegern wird jedoch empfohlen, einfach zu einem anderen oneworld-Programm wie EBritish Airways Executive Club, Ausweichen.
Finnair Plus: Die wichtigsten Links auf einen Blick
- Finnair Plus: Homepage
- finair: Reiseziele
- Finnair Plus: Partnerfluggesellschaften
- Finnair Plus-Punkterechner
- Finnair Plus-Flugprämienrechner
- Finnair Plus: Prämientabellen von Partnerfluggesellschaften
- Freigepäckrechner von Finnair
- Finnair – Escala und Finlandia
Wie sind Ihre Erfahrungen mit Finnair Plus? Oder über welches Vielfliegerprogramm möchten Sie mehr erfahren? Hinterlasse einen Kommentar.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Finnair einlösen: die Sweet Spots
- Kaufen Sie Finnair Plus-Punkte
- Finnair Plus-Punkte für Avis-Mietwagenreservierungen